Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Lieferung von Waren, die auf der Website verkauft werden. www.cliphair.com das im Besitz von Cliphair Limited ist und von diesem betrieben wird, einem in England und Wales unter der Nummer 06292083 mit der eingetragenen Geschäftsadresse Unit 1, Watermill House, Restmor Way, Wallington, SM6 7AH, Vereinigtes Königreich.
Diese Geschäftsbedingungen stellen die vollständige und einzige Vereinbarung zwischen uns in dieser Hinsicht dar.
Der Kunde wird insbesondere auf die Regelungen in Ziffer 5 und Ziffer 6 hingewiesen.
1. DEFINITIONEN UND INTERPRETATION
1.1 In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
1.1.1 „Geschäftstag“ bezeichnet einen Tag (außer Samstag, Sonntag oder Feiertag), an dem die Banken in London geöffnet sind.
1.1.2 „Unternehmen“ bezeichnet Cliphair Limited, ein in England und Wales unter der Nummer 06292083 eingetragenes Unternehmen mit Geschäftssitz in Unit 1, Watermill House, Restmor Way, Wallington, SM6 7AH.
1.1.3 „Kunde“ und/oder „Sie“ bezeichnet die Person oder Firma, die die Waren vom Unternehmen kauft.
1.1.4 „Bedingungen“ bezeichnet die in diesem Dokument dargelegten Geschäftsbedingungen.
1.1.5 „Vertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden über den Verkauf und Kauf der Waren gemäß diesen Bedingungen.
1.1.6 Der Begriff „höhere Gewalt“ hat die in Abschnitt 7 angegebene Bedeutung.
1.1.7 „Waren“ bezeichnet die in der Bestellung aufgeführten Waren (oder Teile davon).
1.1.8 „Bestellung“ bezeichnet die Warenbestellung des Kunden, wie auf der Website dargelegt.
1.1.9 Website bezeichnet den Domänennamen www.cliphair.com das Eigentum des Unternehmens ist und von diesem betrieben wird.
1.2 Die Überschriften in dieser Vereinbarung dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf deren Auslegung.
1.3 Ein Verweis auf ein bestimmtes Gesetz ist ein Verweis auf dieses Gesetz in seiner jeweils geltenden Fassung unter Berücksichtigung aller Änderungen, Erweiterungen oder Neufassungen und schließt alle jeweils geltenden untergeordneten Rechtsvorschriften ein, die auf seiner Grundlage erlassen wurden.
1.4 Die Bezugnahme auf ein Geschlecht beinhaltet die Bezugnahme auf das andere Geschlecht.
1.5 Jede mit den Begriffen „einschließlich“, „umfassen“, „insbesondere“ oder einem ähnlichen Ausdruck eingeleitete Phrase ist als beispielhaft auszulegen und soll die Bedeutung der diesen Begriffen vorangehenden Wörter nicht einschränken.
1.6 Ein Verweis auf die Schriftform oder „schriftlich“ umfasst auch Faxe und E-Mails.
2. DER VERTRAG ZWISCHEN UNS
2.1 Diese Bedingungen gelten für den Vertrag unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, die der Kunde auferlegen oder einbeziehen möchte oder die sich aus Handel, Gewohnheitsrecht, Praxis oder Geschäftsverkehr ergeben.
2.2 Die Bestellung stellt ein Angebot des Kunden zum Kauf der Waren gemäß diesen Bedingungen dar.
2.3 Der Kunde erhält eine Bestätigung seiner Bestellung, die lediglich anzeigt, dass das Unternehmen die Bestellung erhalten hat. Auch wenn die Zahlung erfolgt ist, bedeutet dies nicht, dass das Unternehmen das Angebot des Kunden angenommen hat.
2.4 Die Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn das Unternehmen die Waren an den Kunden versandt hat. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Vertrag zustande, es sei denn, das Unternehmen hat dem Kunden Folgendes mitgeteilt:
2.4.1. das Unternehmen die Bestellung nicht annimmt;
2.4.2. Lieferungen in das Kundengebiet können nicht erfolgen;
2.4.3. die Waren nicht vorrätig sind;
2.4.4. die vom Kunden bestellten Waren aufgrund eines Tippfehlers oder eines Fehlers in den Preisinformationen, die das Unternehmen von seinen Lieferanten erhalten hat, zu einem falschen Preis aufgeführt waren; oder
2.4.5. der Kunde den Vertrag gemäß Ziffer 5 gekündigt hat.
2.5. Die Waren des Kunden werden erst nach Eingang der vollständigen Zahlung für die Waren versandt.
2.6 Im Falle einer Ablehnung der Bestellung benachrichtigt das Unternehmen den Kunden per E-Mail und erstattet den vom Unternehmen von der Kreditkarte des Kunden abgebuchten Betrag so schnell wie möglich, innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung.
3. LIEFERUNG
3.1 Das Unternehmen stellt Folgendes sicher:
3.1.1 jeder Warenlieferung ein Lieferschein beiliegt, auf dem das Datum der Bestellung, alle relevanten Kunden- und Firmenreferenznummern, die Art und Menge der Waren (einschließlich der Codenummer der Waren, sofern zutreffend) und besondere Lagerungsanweisungen (sofern vorhanden) angegeben sind; und
3.2 Das Unternehmen beauftragt einen externen Kurierdienst mit der Lieferung der Waren an den in der Bestellung angegebenen Ort.
3.3 Die Lieferung der Waren gilt mit der Ankunft der Waren am Lieferort als abgeschlossen.
3.4 Alle angegebenen Liefertermine sind nur ungefähre Angaben und der Lieferzeitpunkt ist nicht von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen haftet nicht für Verzögerungen bei der Lieferung der Waren.
3.5 Wenn das Unternehmen die Waren nicht innerhalb von 28 Tagen ab dem Zeitpunkt der Bestellung des Kunden liefert, ist seine Haftung auf den Gesamtbetrag der Bestellung beschränkt. Das Unternehmen haftet nicht für eine Nichtlieferung der Waren, sofern diese Nichtlieferung durch ein Ereignis höherer Gewalt oder das Versäumnis des Kunden verursacht wird, dem Unternehmen angemessene Lieferanweisungen oder andere Anweisungen zu erteilen, die für die Lieferung der Waren relevant sind.
3.6 Nimmt der Kunde die Waren bei einem Zustellversuch des Kuriers nicht an, holt der Kunde die Waren am Standort des Kuriers im Depot ab.
3.7 Wenn seit dem Tag, an dem der Kurier dem Kunden die Versandbereitschaft der Waren mitgeteilt hat, fünf Werktage vergangen sind und der Kunde die Lieferung nicht angenommen hat, kann das Unternehmen die Waren ganz oder teilweise weiterverkaufen oder anderweitig darüber verfügen.
4. PREISE UND ZAHLUNG
4.1 Der Preis der Waren ist der an der Kasse auf der Website angegebene Preis.
4.2 Das Unternehmen kann den Preis der Waren durch Benachrichtigung des Kunden jederzeit vor der Lieferung erhöhen, um etwaige Kostensteigerungen der Waren zu berücksichtigen, die auf Folgendes zurückzuführen sind:
4.2.1 Faktoren außerhalb der Kontrolle des Unternehmens (einschließlich Wechselkursschwankungen, Steuer- und Abgabenerhöhungen und Erhöhungen der Arbeits-, Material- und sonstigen Herstellungskosten);
4.2.2 jegliche Aufforderung des Kunden, die Liefertermine, Mengen oder Arten der bestellten Waren oder die Spezifikation zu ändern; oder
4.2.3 jegliche Verzögerung, die durch Anweisungen des Kunden oder das Versäumnis des Kunden, dem Unternehmen angemessene oder genaue Informationen oder Anweisungen zu geben, verursacht wird.
4.3 Der Preis der Waren versteht sich exklusive der Kosten und Gebühren für Verpackung und Transport der Waren, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
4.4 Der Preis der Waren versteht sich inklusive der Mehrwertsteuer (MwSt.).
4.5 Die Zahlung durch den Kunden erfolgt über unser sicheres Zahlungsgatewaysystem von SagePay. Das Unternehmen hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Zahlungsdaten des Kunden bei Online-Bestellungen.
4.6 Bei telefonisch aufgegebenen Bestellungen speichert das Unternehmen die Zahlungsdaten des Kunden nicht.
4.7 Das Unternehmen wird den Kunden niemals telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und nach seinen Zahlungsdaten fragen.
5. STORNIERUNG UND RÜCKGABE – BITTE SORGFÄLTIG LESEN
5.1 Der Kunde kann die Waren aus beliebigem Grund jederzeit bis zum Ende des vierzehnten Tages (14 Tage) ab dem Datum, an dem der Kunde die Waren gemäß diesen Bedingungen erhalten hat, zurückgeben und eine Rückerstattung für die online beim Unternehmen bestellten Waren erhalten. Alle zurückgegebenen Waren müssen unbenutzt, in ihrer Originalverpackung und in einem wiederverkaufsfähigen Zustand sein. Das Unternehmen akzeptiert keine Rücksendungen von Artikeln, die in irgendeiner Weise verändert wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Schnitt, Färbung, Tönung oder individuelle Anpassung in irgendeiner Weise.
5.2 Wenn die Waren ohne Mängel oder Defekte zurückgegeben werden, muss der Kunde die Waren auf eigene Kosten an das Unternehmen zurücksenden und sicherstellen, dass die Waren in ihrem ursprünglichen, wiederverkaufsfähigen Zustand und ungetragen zurückgegeben werden. Das Unternehmen prüft die Waren nach Erhalt, um sicherzustellen, dass sie dieser Klausel entsprechen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Waren dürfen aus hygienischen Gründen nicht aus ihrer Verpackung genommen werden, müssen ungetragen sein und dürfen in keiner Weise verändert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zuschneiden, Färben, Tönen oder sonstige Anpassungen. Wir bieten einen kostenlosen Farbabstimmungsservice an, um unseren Kunden bei der Auswahl des richtigen Farbprodukts zu helfen. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie unter folgendem Link: http://www.cliphair.com/colour-matching-service.html oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter support@cliphair.com or telefonisch unter 03450 211 311 (unsere Anrufe werden von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, zwischen 09:30 und 16:30 Uhr bearbeitet).
5.3 Der Kunde kann die Waren zurückgeben, wenn die Waren bei Erhalt defekt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf kaputte Clips, beschädigte Verpackung/Karton, falsche Farbe oder andere Mängel, die durch Sichtprüfung festgestellt werden können. Alle Mängel der Waren müssen dem Unternehmen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt gemeldet werden und die Waren müssen innerhalb von 28 Tagen nach Erhalt der bestellten Waren durch den Kunden zurückgesandt werden. Wenn die Waren zurückgesandt werden, weil sie fehlerhaft oder nicht zweckdienlich sind, trägt das Unternehmen die Kosten der Rücksendung, sofern der Spediteur vom Unternehmen benannt wird. Um Missverständnissen vorzubeugen: Wir akzeptieren keine Rücksendungen, ob defekt oder nicht, wenn die Waren in irgendeiner Weise verändert wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zuschneiden, Färben, Tönen oder in irgendeiner Weise individuell angepasst.
5.4 Der Kunde muss bei der Verpackung der Waren angemessene Sorgfalt und Sachkenntnis walten lassen, um eine sichere Rücksendung zu gewährleisten. Die Waren müssen in ihrer Originalverpackung zurückgegeben werden.
5.5 Das Eigentum an den Waren und das Risiko dafür verbleiben beim Kunden, bis das Unternehmen die Waren erhalten und ihren Inhalt bestätigt hat.
5.6 Um online bestellte Waren zurückzugeben oder zu stornieren und eine Rückerstattung zu erhalten, muss der Kunde zunächst das Unternehmen benachrichtigen. Der Kunde kann das Unternehmen auf folgende Weise benachrichtigen:
5.6.1 Per Telefon: 08450 211 311 (Anrufe kosten 0,03 £ pro Minute aus dem britischen Festnetz);
5.6.2 Per Post: Clip Hair, Unit 1, Watermill House, Restmor Way, Wallington SM6 7AH.
5.6.3 Per E-Mail: support@cliphair.com
5.7 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, fehlerhafte Artikel nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen.
6. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
6.1 Diese Bedingungen beschränken oder schließen die Haftung des Unternehmens für Folgendes nicht aus:
6.1.1 Tod oder Personenschäden, die durch die Fahrlässigkeit des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer (je nach Sachlage) verursacht wurden;
6.1.2 Betrug oder arglistige Täuschung;
6.1.3 Verstoß gegen die Bedingungen des Abschnitts 12 des Sale of Goods Act 1979;
6.1.4 fehlerhafte Produkte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz von 1987; oder
6.1.5 alle Angelegenheiten, hinsichtlich derer ein Ausschluss oder eine Einschränkung der Haftung seitens des Unternehmens rechtswidrig wäre.
6.2 Vorbehaltlich Klausel 6.1 gilt:
6.2.1 Das Unternehmen haftet gegenüber dem Kunden unter keinen Umständen, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, für entgangenen Gewinn oder indirekte oder Folgeschäden, die sich aus dem Vertrag oder im Zusammenhang mit diesem ergeben; und
6.2.2 Die Gesamthaftung des Unternehmens gegenüber dem Kunden hinsichtlich aller anderen Verluste, die sich aus dem Vertrag oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergeben, sei es aus Vertragsverletzung, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder aus anderen Gründen, darf unter keinen Umständen 100 % des Warenpreises überschreiten;
6.2.3 Das Unternehmen haftet gegenüber dem Kunden unter keinen Umständen für Verluste, die dem Kunden durch Cyber-Angriffe oder Hackerangriffe Dritter jeglicher Art, einschließlich Phishing-Betrug oder dem Versuch, an die Zahlungsdaten des Kunden zu gelangen, im Zusammenhang mit der Website entstehen.
6.2.4 Das Unternehmen hat alle angemessenen Schritte unternommen, die es für notwendig hält, um den Kunden über mögliche Allergene in allen Produkten zu informieren. In den unwahrscheinlichen Fällen, in denen eine allergische Reaktion auftritt, haftet das Unternehmen nicht, mit Ausnahme der in Klausel 6.1 genannten Umstände. Unter keinen Umständen haftet das Unternehmen gegenüber dem Kunden.
7. HÖHERE GEWALT
7.1 Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, sofern diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist. Ein Ereignis höherer Gewalt ist jedes Ereignis, das außerhalb der angemessenen Kontrolle einer Partei liegt und das aufgrund seiner Natur nicht vorhersehbar war oder, falls es vorhersehbar war, unvermeidbar war, einschließlich Streiks, Aussperrungen oder anderer Arbeitskämpfe (unabhängig davon, ob diese die eigene Belegschaft oder die eines Dritten betrafen), Ausfall von Energiequellen oder Transportnetzen, Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, innere Unruhen, Einmischung ziviler oder militärischer Behörden, nationale oder internationale Katastrophen, bewaffnete Konflikte, böswillige Beschädigung, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, nukleare, chemische oder biologische Kontamination, Überschallknall, Explosionen, Einsturz von Gebäudestrukturen, Feuer, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, Verlust auf See, Epidemien oder ähnliche Ereignisse, Naturkatastrophen oder extrem widrige Wetterbedingungen oder Zahlungsverzug von Lieferanten oder Subunternehmern.
8. Salvatorische Klausel
8.1 Stellt ein Gericht oder eine zuständige Behörde fest, dass eine Bestimmung des Vertrags (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung bzw. dieser Teil der Bestimmung im erforderlichen Umfang als gestrichen. Die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags bleiben hiervon unberührt.
9. VERZICHT
9.1 Ein Verzicht auf ein Recht oder Rechtsmittel aus dem Vertrag ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt, und gilt nicht als Verzicht auf spätere Vertragsverletzungen oder Unterlassungen. Ein Versäumnis oder eine Verzögerung seitens des Unternehmens, ein Recht oder Rechtsmittel auszuüben, das im Vertrag oder gesetzlich vorgesehen ist, stellt keinen Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder Rechtsmittel dar und schließt die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels nicht aus oder beschränkt sie nicht. Eine einzelne oder teilweise Ausübung eines solchen Rechts oder Rechtsmittels schließt die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels nicht aus oder beschränkt sie nicht.
10. RECHTE DRITTER
10.1 Eine Person, die nicht Vertragspartei dieses Vertrags ist, hat keinerlei Rechte aus diesem Vertrag oder im Zusammenhang damit.
11.VARIATION
11.1 Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes festgelegt ist, sind Änderungen des Vertrags, einschließlich der Einführung zusätzlicher Geschäftsbedingungen, nur dann bindend, wenn sie schriftlich vereinbart und von der Gesellschaft unterzeichnet wurden.
12. GESAMTE VEREINBARUNG
12.1 Diese Vereinbarung legt unsere gesamte Vereinbarung in Bezug auf die Lieferung von Waren durch das Unternehmen an den Kunden fest.
13. GELTENDE GESETZE UND GERICHTSSTAND
13.1 Diese Vereinbarung und sämtliche Rechtsstreitigkeiten oder Ansprüche, die sich daraus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung, ihrem Gegenstand oder ihrem Zustandekommen ergeben (einschließlich außervertraglicher Rechtsstreitigkeiten oder Ansprüche), werden einem unabhängigen Schiedsrichter vorgelegt und unterliegen englischem Recht und werden entsprechend ausgelegt.
13.2 Die Parteien vereinbaren unwiderruflich, dass die Gerichte Englands und Wales die ausschließliche Zuständigkeit haben, alle Streitigkeiten oder Ansprüche beizulegen, die nicht von einem unabhängigen Schiedsrichter gelöst werden können.
Klarna
In Kooperation mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an. Die Zahlung erfolgt an Klarna:
- Später bezahlen
- Später bezahlen in 3
Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie HierAllgemeine Informationen zu Klarna finden Sie Hier. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften und gemäß den Informationen in Datenschutzerklärung von Klarnas.