Was besser ist, synthetische oder menschliche Haarverlängerungen ?
Sie möchten Ihrem Haar mit Haarverlängerungen mehr Länge oder Volumen verleihen, sind sich aber nicht sicher, ob synthetische oder Echthaarverlängerungen die beste Wahl für Sie sind. Sollen Sie es echt oder künstlich aussehen lassen?
Echthaarverlängerungen sorgen für natürliche Ausstrahlung
Kunsthaar besteht aus feinen Kunststofffasern und unterscheidet sich in seiner Struktur stark von natürlichem Menschenhaar. Obwohl sie sich mit Ihrem natürlichen Haar vermischen können, wirken Kunsthaarverlängerungen aufgrund ihres zusätzlichen Glanzes und ihrer Seidigkeit unnatürlich. Im Gegensatz zu Echthaar ist Kunsthaar zudem für langes, wallendes Haar ungeeignet.
Im Vergleich dazu werden Echthaarverlängerungen aus echtem Menschenhaar hergestellt, das von Einzelpersonen aus finanziellen oder spirituellen Gründen gespendet wird. Da sie aus natürlichem Menschenhaar bestehen, verschmelzen sie gut mit Ihrem eigenen Haar. Solange Sie die Haarwurzel nicht berühren, können Sie nicht erkennen, dass es sich nicht um Echthaar handelt. Echthaarverlängerungen bieten dank ihrer Herstellungsweise die gleiche Haptik und Weichheit wie Echthaar. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie das Selbstvertrauen der Trägerin stärken und ihr ein gutes Gefühl und Aussehen verleihen.
Profitieren Sie von mehr Styling- und Farbauswahl mit Echthaar-Extensions
Synthetische Haarverlängerungen haben ein besseres „Gedächtnis“, sodass eine voreingestellte Frisur unter den meisten Umständen, auch bei Regen und Feuchtigkeit, gleich bleibt. Synthetisches Haar ist jedoch hitzeempfindlich, daher ist die Anwendung von Heizgeräten bei synthetischem Haar eine Katastrophe. Das synthetische Haar schmilzt selbst bei leichter Hitzeeinwirkung. Dies schränkt Ihre Styling-Möglichkeiten ein, sodass Sie bis zum Entfernen der Extensions dieselbe Frisur behalten.
Im Gegensatz dazu eignen sich Echthaar-Extensions besser zum Stylen, da sie sich gut mit Hitze wie Lockenstab oder Glätteisen stylen lassen und auch beim Föhnen ihren natürlichen Griff behalten. Beim Stylen mit Lockenwicklern oder einem Lockenstab waschen und trocknen Sie Ihr Haar einfach wie Ihr natürliches Haar. Echthaar-Extensions sind so vielseitig, dass Sie sie an verschiedenen Tagen unterschiedlich stylen können, ohne das Haar zu schädigen. Echthaar-Extensions halten jedoch nicht lange und müssen daher alle 3 bis 6 Monate neu gestylt werden. Echthaar-Extensions, wie z. B. „virgin Remy Hair“, können wie Ihr Eigenhaar gefärbt werden, sind aber nicht günstig in der Anschaffung. Remy-Extensions kosten zwischen 900 und 2000 £ für volles Haar, halten aber ein Jahr lang. Es ist nicht ratsam, die Extensions zu oft zu färben, da dies das Haar schädigt, da Echthaar-Extensions bereits im Werk gefärbt und chemisch behandelt wurden.
Insgesamt bieten Echthaarverlängerungen Ihnen mehr Vielseitigkeit und Flexibilität als synthetische Haarverlängerungen. Sie sehen gut aus, fühlen sich gut an und geben Ihnen Selbstvertrauen, aber auch synthetisches Haar hat seinen Platz in der Modewelt, insbesondere wenn Sie auf ein begrenztes Budget achten müssen.